 |
NinaLeh neuer User am 23.3.2021, um 9.12 Uhr |
Hallo,
ich studiere derzeit im 2. Semester BWL an der HS Ansbach und möchte zum nächsten Wintersemester an die TH wechseln. Einen Handelsfachwirt hab ich vor dem Studium auch absolviert. Hat jemand Erfahrungen, was an der TH angerechnet wird sowohl von der HS als auch Fachwirt?
Vielen Dank
|
 |
Dani_ela Peerberater/in am 23.3.2021, um 10.20 Uhr |
Hallo Nina,
herzlich willkommen im Studienberatungsportal und vielen Dank für dein Interesse an der TH zu studieren! Es gibt sicherlich einige, die sich mit Vorkenntnissen bewerben, Ich gehörte auch dazu
Ich konnte mich mit meinem fertig abgeschlossenen Handelsfachwirt für ein höheres Semester bewerben, d. h. dass du direkt im zweiten oder dritten Semester einsteigst und dir somit Zeit sparst. Dies hängt von den bisher erzielten Leistungspunkten ab: 45 Punkte lassen dich bspw. ins dritte Semester einsteigen.
Was wie angerechnet werden kann ist eine Einzelfallprüfung wobei die Modulbeschreibungen abgeglichen werden.
Für die in den ersten zwei Semester zu belegenden Grundmodule G1 - G12 (siehe Studienverlaufsplan) wird demnach anhand der Beschreibung deines Handelsfachwirtes geschaut, was angerechnet werden kann und ob du ggf. noch das ein oder andere Module belegen musst.
Die anrechenbaren Grundkurse werden dann allesamt mit deiner Abschlussnote des Handelsfachwirtes benotet. Hier kannst du also auch abwägen ob du die Note in deine finale Bachelornote einfließen lassen möchtest und die Zeitersparnis bevorzugst, oder ob du denkst, die Erfahrung würde dich nun leicht durch das erste Studienjahr bringen und du erzielst noch bessere Noten.
Wenn du dich als Hochschulwechslerin bewerben möchtest, sieht das mit der Notengebung nahezu identisch aus. Vereinfacht dargestellt: es wird geprüft was anrechenbar ist, allerdings wird dann die Note des jeweiligen Moduls übernommen, nicht deine aktuelle Durchschnittsnote.
Verschiedene Informationen und Anträge findest du auf dieser Seite. Allgemeine Bewerbungsinformationen findest du zudem auf der Homepage im Bereich der Fakultät BW.
Falls du hierbei ins Stocken geräts melde dich gerne wieder, dann können wir bestimmt noch spezifische Fragen klären oder Kontaktpersonen ermitteln
Für jetzt belasse ich es dabei und wünsche dir alles Gute!
Viele Grüße,
Dani
Dani_ela
Peerberater/in
Studienberatungsportal der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Peerberater/innen sind Studierende höherer Semester, die eine persönliche erste Einschätzung abgeben. Die Beratung erfolgt von Studierenden für Studierende und ist nicht rechtsverbindlich. Peerberater/innen sind in Onlineberatung und Onlinekommunikation ausgebildet.
|