
Das Thema wurde von Marina Helbig am 27.10.2020, um 9.21 Uhr archiviert.
 Thema: Zeitaufwand Studium Soziale Arbeit, eröffnet am 20.8.2020, um 13.57 Uhr |
 |
Vicky User am 20.8.2020, um 13.57 Uhr |
Hallo zusammen,
ich habe mich für ein Studium in sozialer Arbeit beworben und wüsste gerne nur zur Orientierung mit welchem wöchentlichen Zeitaufwand, d.h. Vorlesungszeiten, Vorbereitung/ Nachbereitung usw usw ich ungefähr rechnen muss 😊 ich hab mich versucht auch auf anderen Websites zu informieren, finde aber nirgendwo eine halbwegs konkrete Zeitangabe. Gibt es sowas wie einen Stundenplan o.ä.? Ich würde nämlich neben meinem Studium gern noch einen Mini-Job annehmen und frage mich, wie ich das gut unter einen Hut bekomme 😊
Ganz liebe Grüße
Vicky
|
|
 |
|
 |
 |
Dani_ela Peerberater/in am 20.8.2020, um 15.42 Uhr |
Hallo Vicky,
herzlich willkommen im Studienberatungsportal!
Es gibt ganz unterschiedliche Meinungen zum Arbeiten neben dem Studium, ich kenne bspw. viele die lieber ein bisschen Arbeiten und ggf. dadurch das Studium etwas verlängern. Aber eben auch die andere Seite, die sich voll und ganz auf's Studium konzentriert und Arbeitserfahrungen mit dem Praxissemester sammeln.
Unter folgendem Link findest du den Studienführer. Dort findest du super viele Informationen, auch den Workload.
Das sind natürlich Durchschnittswerte, es kommt ganz drauf an wie viel Zeit du individuell aufbringen kannst und/ oder möchtest.
Ich hoffe, das hilft dir für einen groben Überblick.
Schreibe gerne wieder
Viele Grüße,
Dani
Dani_ela
Peerberater/in
Studienberatungsportal der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Peerberater/innen sind Studierende höherer Semester, die eine persönliche erste Einschätzung abgeben. Die Beratung erfolgt von Studierenden für Studierende und ist nicht rechtsverbindlich. Peerberater/innen sind in Onlineberatung und Onlinekommunikation ausgebildet.
|
|
 |
|
 |
 Thema: Zeitaufwand Studium Soziale Arbeit, eröffnet am 20.8.2020, um 13.57 Uhr |