Ab ins Ausland!?  Foruminformationen  Forumarchiv

Druckansicht in neuem Fenster öffnen   springe an den AnfangweiterSeite  neu laden von 1weiterspringe zum Ende
vorheriges Themanächstes Thema Thema: Auslandssemester und Bafög, eröffnet am 5.12.2018, um 17.29 Uhr
neutral Tolly
User
am 5.12.2018,
um 17.29 Uhr
Hallo Zusammen,

ich interessiere mich für Auslandssemester. Allerdings weiß bzw. wüsste ich nicht so wirklich, wie ich das finanzieren könnte. Wie ich nun auf Dieser Link ist nicht erlaubt... / las, gibt es ein Auslandsbafög. Wie groß ist denn die Chance, dass man das erhält? Hat das schon einmal jemand von Euch in Anspruch genommen?

LG
Der Beitrag wurde von Tolly am 15.2.2019, um 2.20 Uhr bearbeitet.
Auf diesen Beitrag antworten Aus dieser Nachricht in meiner Antwort zitieren
neutral Gast
User
am 11.12.2018,
um 23.23 Uhr
Hallo Tolly,

erstmal ein herzliches Willkommen bei uns im Studienberatungsportal!
Schön, dass du schreibst.

Nun zu deiner Frage:

Es gibt einige Wege, sich ein Auslandssemester zu finanzieren. Zum Einen gibt es die Möglichkeit sich das Semester komplett aus Erspartem oder durch Hilfe der Eltern zu finanzieren. Das kann evtl. nicht immer der gewünschte Weg sein, ist aber durchaus denkbar und nicht ungewöhnlich.
Zum Anderen gibt es einige weitere Möglichkeiten, wie Studienkredite, Auslandsstipendien, andere Auslandsförderprogramme oder wie du bereits erwähnt hast, das Auslandsbafög.

Jede dieser Möglichkeiten hat natürlich Vorteile und Nachteile, die du berücksichtigen musst.
Studienkredite sind keine schlechte Lösung, aber meiner Meinung nach nicht die beste aller Lösungen, da es sich trotz der guten Konditionen um einen Kredit handelt.
Es gibt einige Förderprogramme und Stipendien, dessen Ziel es ist, Auslandssemester zu fördern. Da kommt es darauf an, in welchem Land und an welcher Uni du deinen Auslandsaufenthalt absolvieren möchtest. In Europa gibt es beispielsweise das Programm Erasmus (ein Stipendium in Höhe von etwa 300€ monatlich). In anderen Ländern gibt es derartige Förderprogramme ebenfalls, wie z.B. JASSO (ein Stipendium in Höhe von etwa 600€ monatlich) in Japan.
Zu diesem Thema kannst du auch gerne einmal das International Office anschreiben und nachfragen, ob und welche finanziellen Fördermöglichkeiten es an deiner Wunschhochschule gibt.

An welche Hochschule würdest du denn gerne gehen, bzw. in welches Land?

Zu Auslandsbafög können wir leider keine verbindlichen Angaben machen, aber ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen, dass die Chancen ziemlich gut stehen, Auslandsbafög zu beziehen. Die Kriterien sind wesentlich geringer als beim inländischen Bafög und die Summe in der Regel auch höher. Das ist individuell für jedes Land. Man kann auch Anspruch auf Auslandsbafög haben, wenn man nicht für das inländische Bafög berechtigt ist.
Also, gerne mal versuchen und einen Antrag an das zuständige Bafögamt stellen.
Wichtig ist nur zu beachten, dass der Antrag bis spätestens 6 Monate vor Beginn des Auslandsaufenthaltes eingereicht werden muss!

Ich persönlich habe für mein Auslandssemester in Tokyo auch Auslandsbafög beantragt und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Es war zwar ein ziemliches Wirrwarr mit dem Papierkram, aber sobald der Antrag genehmigt war, gab es keinerlei Probleme mehr.
Was evtl. noch wichtig wäre zu erwähnen ist, dass man bedenken sollte, dass 50% des Bafögs ein Darlehen ist und daher zurückgezahlt werden muss.
Ich kann dir auf jeden Fall sehr empfehlen, es einmal mit Auslandsbafög zu versuchen und dich möglichst noch für andere Förderprogramme und Stipendien zu bewerben.

Hilft dir das schonmal weiter?
Wenn du noch weitere Fragen hast, schreib gerne wieder.

Liebe Grüße,
Bea
Beate
Peerberater/in
Studienberatungsportal der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm


Peerberater/innen sind Studierende höherer Semester, die eine persönliche erste Einschätzung abgeben. Die Beratung erfolgt von Studierenden für Studierende und ist nicht rechtsverbindlich. Peerberater/innen sind in Onlineberatung und Onlinekommunikation ausgebildet.
Auf diesen Beitrag antworten Aus dieser Nachricht in meiner Antwort zitieren
vorheriges Themanächstes Thema Thema: Auslandssemester und Bafög, eröffnet am 5.12.2018, um 17.29 Uhr
Druckansicht in neuem Fenster öffnen   springe an den AnfangweiterSeite  neu laden von 1weiterspringe zum Ende